Die Aufgaben der Prozessbegleitung
Die Audit-Prozessbegleiterinnen und -Prozessbegleiter (PGL) sind Moderatoren, zentrale Ansprechpartner und Impulsgeber gleichermaßen. Sie begleiten durch den Prozess des Audits "Zukunftsfähige Unternehmenskultur" und stehen mit kompetentem Rat und Tat zur Seite. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen in der Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen und Verwaltungen. Für das Audit "Zukunftsfähige Unternehmenskultur" wurden sie als PGL qualifiziert und autorisiert.
Die Aufgaben umfassen im Einzelnen:
- die Analyse des Status quo in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Verwaltung auf Basis der Befragungen von Geschäftsleitung und Beschäftigten,
- die Erarbeitung des Entwicklungsplans zusammen mit der Projektgruppe,
- die Dokumentation der Maßnahmen-Umsetzung in den Begleitgesprächen
- und die Empfehlung zur Vergabe des Audits an das Kuratorium.
Unabhängige Expertise: Das Zweitgutachten
Beim Audit "Zukunftsfähige Unternehmenskultur" wird Objektivität großgeschrieben. Aus diesem Grund begutachtet eine zweite Prozessbegleiterin oder ein zweiter Prozessbegleiter die Dokumente der Auditierung und führt ggf. auch Gespräche mit der Projektgruppe.