Pressekontakt
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben Fragen zum Audit Zukunftsfähige Unternehmenskultur, benötigen weitere Informationen oder suchen ein Praxisbeispiel aus Ihrer Region?
Die Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH unterstützt Sie gerne bei Ihrer Recherche:
Telefon: 0511 16990-927
E-Mail: malte.borges@demografieagentur.de
Das Audit in Kürze
Das Audit Zukunftsfähige Unternehmenskultur ist ein Angebot der Initiative Neue Qualität der Arbeit, wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und wurde in enger Zusammenarbeit von der Bertelsmann Stiftung, dem Demographie Netzwerk e.V. (ddn) und dem Institut „Great Place to Work“ entwickelt.
Das Auditierungsprogramm begleitet Unternehmen ab 10 Beschäftigten und jeder Rechtsform bei personalpolitischen Verbesserungen. Gemeinsam mit erfahrenen Prozessbegleiterinnen und Prozessbegleitern aus der Region entwickelt dabei eine betriebliche Projektgruppe aus Beschäftigten, Betrieb- und Personalrat und Geschäftsführung individuelle Lösungen für die Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen.
Am Ende des zweistufigen Auditierungsprozesses werden die teilnehmenden Unternehmen mit einer Abschlussurkunde ausgezeichnet und können sich so auch nach außen als zukunftsfähige Arbeitgeber positionieren.
Presseverteiler der Initiative Neue Qualität der Arbeit
Sie interessieren sich für die Themen des Audits Zukunftsfähige Unternehmenskultur und der Initiative Neue Qualität der Arbeit? Wir informieren Sie gern über aktuelle Nachrichten zur Zukunft der Arbeitswelt. Bitte senden Sie uns dazu Ihre Kontaktdaten (Name, Medium, E-Mail-Adresse) an presse@inqa.de.
Das INQA Audit in der Presse
- Magazin Der Bayerische Bürgermeister, Ausgabe Juni 2020
- Jordan GmbH - Organisationsentwicklung mit INQA-Audit, B+H Bauen und Holz Magazin Nummer 3Seite 4
- COHLINE GmbH - Einstiegsurkunde: Mit Vollgas Richtung Zukunft, IHK Magazin 04/2020 Seite 11
- HPR, Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
- Magazin Verwaltung & Management, Ausgabe 02/20
- Magazin Alternative Kommunalpolitik, Ausgabe 02/2020
- KU Gesundheitsmanagement, Ausgabe Februar/2020
- IHK Gießen-Friedberg; erschienen 12/2019
- Magazin Kommunaltopinform, Verlag und Medienhaus Harald Schlecht; erschienen 12/2019
- HCM aktuell; erschienen 12/2019
- IHK Siegen; erschienen 11/2019
- Segler 10/2019
- Frankfurter Allgemeine Zeitung 08/2019
- Magazin Innovative Verwaltung, Springer Verlag; erschienen 04/2019;
- Der Bayerische Bürgermeister, Verlag Hüthig, Jehle, Rehm; erschienen 01/2018;