Engel-Gruppe mit Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ ausgezeichnet

© Übergabe der Abschlussurkunde an einen der Geschäftsführer der Engel-Gruppe: Elisabeth Wissler (Prozessbegleiterin des Projekts) und Thomas Engel (Foto: Engel-Gruppe)
Die Engel Gruppe hat das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) erfolgreich abgeschlossen. Damit beweist der spezialisierte Anbieter von Verfahren zur Oberflächenveredelungen seine lokale Verbundenheit. In der Engel-Gruppe koordinierten eine zentrale Stelle und eine Projektgruppe die Umsetzung an den acht Standorten. Die Kommunikation erfolgte online, um die Mitarbeitenden zeitgleich zu informieren. Insgesamt hat sich die Engel-Projektgruppe zwölf umfassende Maßnahmen vorgenommen. Dass die Umsetzung erfolgreich war, beweist die Auszeichnung.
Gemeinsam stark – Weiterentwicklung der wertschätzenden Mitarbeiterführung
Beim INQA-Audit ziehen Beschäftigte und Arbeitgeber an einem Strang. Unter Leitung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales entwickelt das Unternehmen Maßnahmen für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur. "Die Veränderung der Arbeitswelt, Digitalisierung und auch die Corona-Einschränkungen - das sind Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können", merkt Projektleiter Holger Fillies, Assistent der Geschäftsführung, an.
Wichtigstes Ziel bei Engel war die Weiterentwicklung einer wertschätzenden Mitarbeiterführung. Das Interesse der Beschäftigten war von Anfang an groß und die Umsetzung der Maßnahmen profitierte von einer aktiven Unterstützung. Holger Fillies führt aus: „In der Zukunft zählt nicht nur die Produktentwicklung, sondern vor allem die Mitarbeiter. Die Herausforderung besteht darin Fachkräfte zu finden, zu halten und weiter zu entwickeln. Wir bieten Fort- und Weiterbildung aktiv an und erleben, dass das Engagement der Mitarbeitenden deutlich gestiegen ist.“ Besonders schnell ließen sich die Maßnahmen zu wertschätzender Mitarbeiterführung umsetzen. Effektive Mitarbeitergespräche, die bessere Zuordnung von Verantwortlichkeiten und ein gezielter Ablauf für ein betriebliches Verbesserungswesen – das bedeutet mehr Beteiligung durch die Mitarbeiter und gute Abläufe für das Unternehmen.
Weitere Informationen zur Engel Gruppe finden Sie unter: www.engel-gruppe.de